Meine erste Broschüre „Leben und Arbeiten in Liechtenstein. Was Deutsche und Österreicher wissen sollten“ war ein guter Start für meinen neues Leben im Fürstentum und wird heute mit der hier vorliegenden Broschur „Stiftungen in Liechtenstein“ ergänzt.
Liechtenstein ist neben seiner wirklich unschlagbaren Lebensqualität für sein äußerst kluges Stiftungsrecht bekannt. Weit verbreitet sind Familienstiftungen, aber auch Unternehmsstiftungen, die vielfach als Holding agieren und auch Stiftungen mit gemeinnützigen Zielen. Liechtensteinische Stiftungen bieten dabei ein hohes Maß an Privatsphäre, die gerade für EU-Bürger, die mit einem immer aggressiver ausforschenden Staaten und ihren Behörden zu tun haben, mittlerweile unwirklich erscheint.
Ich habe versucht, in dieser Broschüre die wesentlichen Informationen über das liechtensteinische Stiftungsrecht in kurzer und prägnanter Form zusammenzufassen. Eine tiefere Auseinandersetzung mit diesem Thema kann für Sie jedoch sehr
zeitintensiv sein und auch zu suboptimalen Ergenissen führen.
Daher hat sich meine Max von Breitenstein® ProjektPartner GmbH, die mittlerweile über ein exklusives und täglich gepflegtes Netzwerk in Liechtenstein verfügt, darauf spezialisiert, das für sie ganz persönlich optimale Modell der Vermögenssicherung zu eruieren und Sie professionell zu begleiten.
Der Autor: Dr. iur. Eberhard Frohnecke ist Fachanwalt für Versicherungsrecht und zugleich Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz. Er betreibt die Advocatur Dr. Frohnecke GmbH und die Max von Breitenstein® ProjektPartner GmbH in Liechtenstein, wohin er auch seinen Lebensmittelpunkt verlegt hat.
Dr. Eberhard Frohnecke, Stiftungen in Liechtenstein. Wissenswerte Basisinformati
Broschüre, Erscheinungsjahr 2024, 32 Seiten, 9783952617403